Wir feiern in diesem Jahr Jubiläum - 50 Jahre ZONTA-Club Düsseldorf I

WILLKOMMEN BEIM ZONTA CLUB DÜSSELDORF I

 

Logo 50-Jahr-Jubiläum

ZONTA-Club gegründet am 31.12.1973

 

 

Düsseldorf

 

„Wir Frauen vom Club Zonta Düsseldorf I haben das Ziel, uns durch soziale Projekte und den gemeinsamen Austausch zu unterschiedlichen Themen für die Belange von Frauen und Mädchen einzusetzen."

ZONTA-Logo

 

 

 

 

„Wir laden alle herzlich ein, sich mit uns für Frauen und Mädchen zu engagieren!“

 

 

 

ZONTA, das ist ein Zusammenschluss berufstätiger Frauen in verantwortungsvollen Positionen, die sich weltweit und wir als Teil dieses Netzwerks hier in Düsseldorf lokal für die Förderung und Unterstützung von Frauen und Mädchen einsetzt.

Dabei sind wir überparteilich, überkonfessionell und weltanschaulich neutral

 

überparteilich, überkonfessionell und weltanschaulich neutral

 

 District 29 auf dem ZONTA-Convention in Hamburg, 2022

District 29 auf dem ZONTA-Convention in Hamburg, 2022

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das aktuelle Biennium-Motto  von ZONTA International lautet:

Building a better world for women and girls!

 

 

 

Ein paar Fakten über uns, den ZONTA-Club Düsseldorf I:

 

Den ZONTA-Club Düsseldorf I gibt es schon seit 1973. Wir sind stolz darauf, dass wir uns den 21. gegründeten Club in Deutschland nennen dürfen, von heute mittlerweile 136 (Stand 2021), die sich zur Union deutscher ZONTA-Clubs zusammengeschlossen haben. Wir gehören zur Area 02, District 29.

 

Der District D29 umfaßt

  • 5 Areas
  • 5 Länder: Nordwesten von Frankreich, Guadeloupe, Spanien, Deutschland, UK+Ireland
  • 4 Sprachen: Französisch, Spanisch, Deutsch, Englisch

 

 

ZONTA Düsseldorf I, das sind 24 Frauen zwischen 30 und 85 Jahren aus den unterschiedlichsten beruflichen Professionen:

 

       Wirtschaftshistorikerin.       Studienrätin.
   
 Unternehmensberaterin                        
Maklerin.        Steuerberaterin.
   
     Designerin.    Goldschmiedin.
             Coach/Trainerin.                  
   Geschäftsführerin.
   
... und weitere 

 

 

Uns eint ein gemeinsamen Ziel:

Als Frauen möchten wir uns für und mit Frauen und Mädchen für ihre Belange einsetzen.

 

Dabei fördern wir soziales Engagement, unterstützen uns gegenseitig und fördern den gegenseitigen, gemeinsamen Austausch.

 

 

So verschieden wie wir sind, stellen sich auch unsere Themen dar.

 

 

 

Clubtreffen

Unser regelmäßiges Clubtreffen findet jeden 2. Dienstag im Monat im Industrieclub Düsseldorf |  Elberfelder Straße 6 | 40213 Düsseldorf statt.
 
Gäste mit persönlicher Einladung sind herzlich willkommen.

Bei Interesse nehmen Sie gerne Kontakt mit unserer Vize-Präsidentin Andrea Ruf auf: vizepraesidentin@zonta-duesseldorf-1.org.

 

Kommende und vergangene Termine

Unsere nächsten Termine finden Sie unter diesem Link.

Was wir die letzten Jahre so gemacht haben? Siehe im Archiv.

 

 

 

 

Aktuelles

(c) ZONTA Union

November-Kampagnen (2023)

Bald mehr zu den diesjährigen ZONTA-says-No-Kampagnen im November rund um den 25.11., dem weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen.

Wieder beteiligt sich Zontians weltweit und insbesondere wir uns als lokaler Club an Aktionen und Aktivitäten.

Weiterlesen
Haus der Seidenkultur

DER CLUB UNTERWEGS - MÄRZ 2023

Industriekultur ganz in der Nähe - Seidenkultur lebendig erleben

Weiterlesen
Weltfrauentagsveranstaltung "Unsere Demokratie braucht Parität. Aufgeben ist keine Option!"

Unsere Demokratie braucht Parität - Aufgeben ist keine Option!

Impulsvortrag und Diskussion mit Christa Nickels, Parlamentarische Staatssekretärin a.D. am 11.03.2023

Weiterlesen

KAMPAGNEN UND INITIATIVEN

(c) Zonta International

Meet the International Board

Meet the International Board of the Biennium 2022 - 2024

Weiterlesen
© Rautie https://www.rautie.de

ZONTA - Wer sind wir? Und was machen wir?

Amelia Earhart - Flugpionierin und Zontian der ersten Stunde - nimmt uns mit auf einen spannenden Flug über die bunte Zonta-Welt, ...

Weiterlesen
Informationsmaterial | © Union deutscher Zonta Clubs, Silke Wolter

INITIATIVE CODE "MASKE 19"

Wichtigste Informationen zur Initiative Code "Maske19", gestartet anlässlich der Corona-Pandemie im letzten Jahr

Weiterlesen

LOKALES

(c) ZONTA Union

November-Kampagnen (2023)

Bald mehr zu den diesjährigen ZONTA-says-No-Kampagnen im November rund um den 25.11., dem weltweiten Aktionstag gegen Gewalt an Frauen.

Wieder beteiligt sich Zontians weltweit und insbesondere wir uns als lokaler Club an Aktionen und Aktivitäten.

Weiterlesen
(c) Dr. Anja Vogler

Erhöhung des Frauenanteils in Entscheidungs-gremien von Universitäten

Vortrag der Professorin Martina Hawenith-Newen von der Ruhruniversität Bochum

Weiterlesen
(c) Antje Buch

Ariadne und die 'Kleine Ariadne'

Ein Kooperationsprojekt der Diakonie Düsseldorf mit der NRW-Landeshauptstadt, in der Friedrich-Ebert-Straße 55, in Sichtweite des Hauptbahnhofs

Weiterlesen
(c) Ulrike Heuer

Tag der offenen Tür 2022 im Trebecafè

Kunstwerk eines Mädchens, das heute an der Kunstakademie studiert

Weiterlesen
(c) Isabella Roth

Von NRW in die Welt - Klimaschutz international denken

Vortrag von Magdalena Sprengel - Landesgesellschaft für Energie und Klimaschutz

 

Weiterlesen
(c) Inge Sauer

Schadows Schatten

Friedrich Wilhelm Schadow (1788 – 1862) - Direktor der Kunstakademie - Veranstaltung am 02.09.2022 auf dem Schadowplatz: Wir waren mit dabei und haben und sehr über die große Resonanz gefreut.

Weiterlesen